Dipl.-Ing. Wolfgang Kriegler
"Zuhören, Fragen stellen, verstehen, dann diskutieren"
Fachbereiche
- Verbrennungskraftmaschinen und alternative Antriebe
- Fahrzeugentwicklung
- F&E
Ausbildungen im Fachbereich
- Studium TUW Allgemeiner Maschinenbau mit Vertiefung auf Verbrennungskraftmaschinen und Dampferzeuger
Pädagogische Ausbildungen
- didaktische Weiterbildung an einer Hochschule 2014/2015
Trainings- & Berufserfahrung
- 35 Jahre in der Motoren und Fahrzeugindustrie
- 25 Jahre bei AVL List Ges.m.b.H; Fachteamleiter „Systemintegration“; Programm-Manager für HD-LKW Motorenprojekte;
- Seit 2007 bei MagnaSteyr; Produktmanager Hybrid und Elektrofahrzeuge;
- 2009-2014 Leiter der Vorentwicklung bei MagnaSteyr;
- Seit 1997 Lehrender im Lehrgang „Fahrzeugtechnik“ für die Fächer Verbrennungskraftmaschinen, Alternative Antriebe, seit 2014 hauptberuflich;
- Seit 2010 Co-Trainer bei der Magna-internen Schulung „ Elektrische Antriebssysteme in der Automobilentwicklung“;
- Seit 2014 Geschäftsführer A3PS „Austrian Association for Advanced Propulsion Systems“ in Wien;
Patente
- 01 Landfahrer, K; Cartellieri W.; Kriegler W., et al: German Patent DE 198 21 792 C2 „Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader – Abgasrückführdüse“, Priority 28.05.1997
- 02 Kriegler W, Cartellieri W.; et al: European Patent Application EP 0596 855 A1 „Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader – Reine Abgasrückführung“, Priority 25.10.1993
- 03 US Patent Number 5 492 189 „Hybrid Drive System“ (Austrian Priority A 61/92, January 10th, 1992) Datum 20. Feb. 1996
- 04 Europäisches Patent (AT DE FR GB IT SE) Nummer 0552 140 „Planeten CVT-Antrieb“ (Österr. Priorität A 61/92, 10. Jänner 1992), Datum 11. Jänner 1993
- 05 Koreanisches Patent Nummer 121 394 „Antriebsvorrichtung“ (Österr.Priorität A 61/92, 10. Jänner 1992) Datum 27. August 1997
- 06 EU Patentanmeldung Nummer EP2585327 A1 „Hybrid Antriebsvorrichtung„ 2010 Interne MS Nummer 2010P00071
Publikationen
- Zahlreiche Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen, Liste auf Anfrage