01.04.2025
Neugier wecken, Stärken entdecken und neue Perspektiven schaffen – das ist der Girls' Day Junior! Bereits in der Volksschule erleben Mädchen spielerisch die Faszination von MINT-Berufen und erkunden ihre persönlichen Talente. Mit spannenden Workshops und praxisnahen Einblicken unterstützen RIC und BRP-Rotax auch in diesem Jahr die landesweite Initiative und zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten in Technik und Naturwissenschaften sind.
Am 27. März 2025 öffnete das RIC seine Türen für 23 Kinder der Volksschule 4 Wels Pernau. Mit jeder Menge Spaß und Kreativität tauchten die jungen Tüftlerinnen und Tüftler in die Welt der Technik ein und erlebten einen Tag voller aufregender Aktivitäten und spannender Einblicke.
Beim Workshop „Elektro-SSV – Coole Flitzer selbst gebaut“ zeigten die Schüler:innen ihr handwerkliches Geschick. Mit einfachen Materialien entstanden coole Rennwunder, die anschließend beim großen Abschlussrennen gegeneinander antraten. Der Stolz auf die selbst gebauten Flitzer war bei jedem Rennen deutlich zu spüren!
Ein besonderes Highlight des Tages war die Führung durch die BRP-Rotax Lehrwerkstätte. Die Kinder erhielten spannende Einblicke in die Ausbildung der Lehrlinge und konnten erleben, wie Technik und Handwerk miteinander verschmelzen.
MINT-Begeisterung entfachen und Talente fördern
Beim Girls' Day Junior stehen die Neugierde für MINT-Ausbildungen und die Förderung von Talenten im Mittelpunkt. Besonders in jungen Jahren zeigen Mädchen und Jungen gleichermaßen Interesse an Naturwissenschaften und Technik. Es ist wichtig, dieses Interesse zu unterstützen. Denn wie die Mädchen einzelne Berufe wahrnehmen, prägt ihre Motivation, sich mit technischen Berufen zu beschäftigen.
Der Girls' Day Junior ist Teil des vielfältigen Engagements von BRP-Rotax und dem RIC, um Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt der Technik näherzubringen. Ein wichtiger Schritt, um die nächste Generation für MINT-Berufe zu begeistern und Zukunftsperspektiven zu eröffnen!
